Datenschutzerklärung
Der Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. misst dem Schutz personenbezogener Daten höchste Bedeutung zu. Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wahren wir die datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
Wir setzen technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen ein, um Ihre, dem Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden fortlaufend an die technologischen Entwicklungen angepasst.
Soweit wir neue Produkte oder Dienstleistungen einführen, Internet-Verfahren sich ändern oder wenn sich die Internet- und EDV-Sicherheitstechnik weiterentwickelt, ist die “Datenschutzerklärung” zu aktualisieren. Wir behalten uns daher vor, die Erklärung gegebenenfalls zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderung werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Der aktuelle Stand der Datenschutzerklärung datiert vom 20.07.2017.
Bei jeder Anforderung einer Datei aus der Webseite vom Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. werden Zugriffsdaten gespeichert. Jeder Datensatz besteht aus:
der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
dem Namen der Datei
dem Datum und der Uhrzeit der Anforderung der übertragenen Datenmenge
dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu internen statistischen Zwecken ausgewertet, eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die eine Identifikation Ihrer Person zulassen (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse).
Personenbezogene Daten, insbesondere Bestandsdaten, werden von uns nur dann im Rahmen der jeweils geltenden Vorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt, wenn diese zur Geschäftsabwicklung erforderlich sind (beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, bei Kundenanfragen, bei der Supportabwicklung oder bei der Registrierung für unseren Newsletter).
Daten und Angaben im Zusammenhang von Bewerbungen, die wir von Ihnen aus den Online-Formularen oder auf anderem Wege erhalten, werden streng vertraulich und ausschließlich entsprechend ihrer Bestimmung behandelt.
Sofern innerhalb des Internetauftrittes die Eingabe persönlicher Daten erfolgt, geschieht dies freiwillig. So kann dies bei der Übersendung einer Anfrage mittels des Kontaktformulars oder der Sendung einer E-Mail der Fall sein. Die so von Ihnen freiwillig übertragenen Daten übermitteln wir nicht an Dritte, sie werden ausschließlich zweckgebunden verarbeitet und genutzt. Im Falle einer Kontaktaufnahme oder Anfrage kann es notwendig sein, dass wir die Anfrage an den zuständigen Mitarbeiter dem Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. weiterleiten, damit diese korrekt weiterbearbeitet werden kann.
Links auf andere Websites
Wir als Betreiber der Website haben keinen Einfluss auf die inhaltliche Ausgestaltung der verlinkten Seiten. Diese wurden vor der Freischaltung der Links sorgfältig übergeprüft. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass durch die Betreiber der jeweiligen Seiten inhaltliche Änderungen vorgenommen wurden, die gegen geltendes Recht oder unsere Philosophie verstoßen.
Links zu anderen Websites, die auf unserer Website angezeigt werden, sammeln gegebenenfalls Nutzerdaten, wenn Sie auf diese klicken oder sonst Ihren Anweisungen folgen. Wir haben keine Kontrolle über die Daten, die über Anzeigen oder Websites Dritter freiwillig oder unfreiwillig erhoben werden. Wir empfehlen generell die Datenschutzrichtlinien (Privacy Policies) von Websites einzusehen, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Erhebung und der Nutzung Ihrer Daten haben.
Nutzungsanalyse der Website
Diese Website benutzt Piwik, eine Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Piwik verwendet sogenannte “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unseres Internetangebotes werden auf einem Server des Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. KG gespeichert. Durch die automatische Anonymisierung der IP-Adressen mit dem Plugin AnonymizeIP werden IP-Adressen in Piwik in gekürzter Form gespeichert – die erhobenen Daten können somit nicht mehr bestimmten Personen zugeordnet werden.
Wir benutzen diese Informationen, um die Nutzung unseres Internetangebotes auszuwerten. Eine Verknüpfung der gespeicherten Daten mit anderen Datenquellen oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Widerruf der Datenerfassung durch Piwik
Durch das Deaktivieren der Webanalyse wird ein “Permanenter Cookie” auf Ihrem Computer gespeichert, sofern Ihre Browsereinstellungen dies zulassen. Dieser Cookie dient dem Zweck, der Analysesoftware zu signalisieren, Ihren Browser nicht zu erfassen. Sollten Sie in Ihrem Browser das automatische Löschen der Cookies aktiviert haben, wird beim Beenden des Programms auch der Deaktivierungs-Cookie gelöscht. In diesem Fall müssen Sie beim nächsten Aufruf dieser Website der Datenerfassung erneut widersprechen. Auch wenn Sie einen anderen Computer oder einen anderen Webbrowser verwenden, müssen Sie der Erfassung Ihrer Daten erneut widersprechen.
Sofern Ihr Browser die “Do-Not-Track”-Technik unterstützt und Sie diese aktiviert haben, wird Ihr Besuch automatisch ignoriert.
Auskunftserteilung und Widerrufsrecht zur Datennutzung
Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit wieder löschen. Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind von einer Kündigung/einem Widerruf bzw. von einer Löschung nicht berührt.
Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu zehn Jahre betragen.
Registrieren Sie sich auf unserer Website und ihr erstellter Account ist für zwölf Monate inaktiv, löschen wir diesen und Ihre überlassenen personenbezogenen Daten.
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese nicht mehr korrekt sein, werden wir nach entsprechender Weisung die Löschung/Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach geltendem Recht möglich ist). Auf Wunsch erhalten Sie Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Wenden Sie sich hierzu postalisch an unseren Datenschutzbeauftragten.
Cookie-Richtlinie (EU)
Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 8. April 2020 aktualisiert und gilt für Bürger der Europäischen Wirtschaftszone.
1. Einführung
Unsere Website, https://www.bds-landshut.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Teil des Programmcodes, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Zustimmung
Wenn du unsere Website zum ersten Mal besuchst, wird dir ein Popup mit einer Erklärung zu Cookies angezeigt. Sobald du auf "Alle Cookies" klickst, stimmst du zu, dass wir alle Cookies und Plug-Ins verwenden, die im Popup und in dieser Cookie-Erklärung beschrieben sind. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren. Beachte jedoch, dass unsere Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
5.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
6. Cookies
6.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
6.2 Analysecookies
Da Statistiken anonym erfasst werden, ist keine Erlaubnis erforderlich, um analytische Cookies zu platzieren.
7. Platzierte Cookies
Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Weiterlesen
Name | Einbehaltung | Funktion |
Marketing/Verfolgung | ||
Google Fonts API | nichts | Fordere die Benutzer-IP-Adresse an |
Weitergabe
Für weitere Informationen bitte die Google Fonts Datenschutz-Bestimmungen lesen.
Google reCAPTCHA
Wir verwenden Google reCAPTCHA für Spam-Vorbeugung. Weiterlesen
Name | Einbehaltung | Funktion |
funktionelle | ||
rc::c | Sitzung | Filter requests from bots |
rc::b | Sitzung | Filter requests from bots |
rc::a | hartnäckig | Filter requests from bots |
Weitergabe
Für weitere Informationen bitte die Google reCAPTCHA Datenschutz-Bestimmungen lesen.
Sonstiges
Name | Einbehaltung | Funktion |
Gegenstand der Untersuchung | ||
elementor | ||
WP_DATA_USER_8 | ||
complianz_policy_id | 365 Tage | |
complianz_consent_status | 365 Tage | |
wpgmza-api-consent-given | ||
wp-api-schema-modelhttps://www.bds-landshut.de/wp-json/wp/v2/ | ||
persist:hs-beacon-1c666cab-c0f6-4614-bc06-e5d0ad78db2b | ||
persist:hs-beacon-message-1c666cab-c0f6-4614-bc06-e5d0ad78db2b | ||
newsletter | ||
WP_DATA_USER_1 | ||
WP_DATA_USER_10 | ||
WP_DATA_USER_11 | ||
WP_DATA_USER_5 | ||
wp-autosave-1 | ||
wp-saving-post | ||
newsletter_editor.spectrum.palette |
Weitergabe
Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.
8. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönlichen Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir ihre Daten behandeln würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.
9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Du kannst auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen deines Internetbrowsers so zu ändern, dass du jedes Mal eine Nachricht erhältst, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen findest du in den Anweisungen im Hilfebereich deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löschst, werden diese neu platziert wenn du unsere Website erneut besuchst.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V.
Schwanthalerstraße 110
80339 München
Deutschland
Website: https://www.bds-landshut.de
E-Mail: 1Vorstand@bds-landshut.de
Telefonnummer: 0 89 / 54 05 60
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 8. April 2020 synchronisiert